Bilder von der Bustour nach Wuppertal im Oktober 2014.
Bild anklicken zum Vergrößern und zur Diashow Bilder: R. Stolz und J. Blottner
Bei noch trüben Wetter starten wir nach Wuppertal.
Am Ziel angekommen, sah es schon wieder freundlicher aus.
Im Wuppertaler Brauhaus wartet ein Frühstück auf uns.
Da lassen wir uns nicht lange Bitten
und sehen uns das Ganze einmal genauer an.
Platz ist ausreichend,
und die Getränke sind auch schon da.
Hier wird bereits auf die nächste Platte gewartet.
Verhungern muss hier keiner.
Anscheinend werden wir beobachtet.
Nach dem Essen noch ein kleines Schwätzchen,
oder mit dem Beirat ein paar Fragen klären,
oder über Gott und die Welt diskutieren.
Aber nun geht es weiter,
Bus und Reiseleiter warten schon.
Unsere geführte Stadtrundfahrt wird von der
allgegenwärtigen Schwebebahn dominiert.
Ein Blick vom höchsten Hügel über die Stadt,
und wir kommen zur Historischen Stadthalle,
die jedem Besucher gerne gezeigt wird.
Unsere sehr engagierte Stadtführerin hat viel zu erzählen.
Zum Beispiel blieb gerade dieses Haus als einziges im Krieg verschont,
und so ist dieser Saal zwar restauriert, aber orginal erhalten.
In diesem Raum kann man heiraten, wer es gerne etwas üppiger haben will.
Nun musste der Fahrer in den engen Gassen
der an den Hängen liegenden Villenviertel
seine Fahrkünste zeigen.
Unser nächstes Ziel, die Schwebebahn, kommt wieder in Sicht.
Hier geht es rein.
Lange muss man auf eine Bahn nicht warten.
Innen spartanisch, aber funktionell.
Ein für uns ungewöhnlicher Ausblick.
Egal, was sich unten bewegt, die Schwebahn fährt locker darüber hinweg.
Vielleicht will man damit Touristen erschrecken.
Nach dem Erkunden der ganzen Strecke geht es jetzt in die Innenstadt.
Die Altstadt mit etwas individuelleren Läden, der Rest wie überall.
Langsam treffen die ersten zur Rückfahrt ein.
Pünktlich, wie immer,
finden sich nun auch die restlichen Mitreisenden zur Rückfahrt ein.